

ÜBER CARSTEN
Leistung allein reicht nicht – Persönlichkeit macht den Unterschied.
Key Facts
-
15+ Jahre Erfahrung in Führung & Teamentwicklung
-
Zertifizierter Business-Coach
-
Sport-Mentaltrainer
-
Ehemaliger Regionalliga-/Oberliga-Spieler
-
2020 Kandidat für den Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg
Meine Spielerkarriere und was mir fehlte
Mit 26 war Schluss. Nicht, weil der Wille fehlte.
Die Wahrheit: Ich hatte nicht verstanden, was den Unterschied macht, wenn Leistung allein nicht reicht.
Der Weg begann in Dortmund, später Regionalliga und Oberliga: Schnelles Spiel, hoher Druck, harte Konkurrenz.
Doch es fehlte etwas: Sichtbarkeit. Präsenz. Die Fähigkeit, sich zu zeigen, ohne sich zu verstellen.
Das war kein Scheitern. Es war eine Erkenntnis: Fußball braucht mehr als Technik und Einsatz.
Was mich antreibt
Die Frage ließ mich nicht los:
Warum kommen Spieler weiter, die objektiv weniger mitbringen?
Warum bleiben andere hängen, obwohl sie alles haben?
Die Suche nach Antworten wurde meine Mission: Reflexion, Lernen, Auseinandersetzung mit Wirkung, Haltung und Entwicklung.
Meine Erfahrung als Coach
Heute fließt alles zusammen:
-
15 Jahre Erfahrung mit Führungskräften, Teams & Talenten in Wirtschaft und Sport
-
Verantwortung für Vertriebsregionen – mit echten Zahlen, Druck und Entscheidungen
-
Zertifizierte Business-Coach-Ausbildung
-
Sport-Mentaltrainer mit tiefem Verständnis für die Anforderungen im Fußball
2020 kandidierte ich für den Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg. Nicht als Karriereziel – sondern als Statement:
Der Fußball braucht Menschen, die ihn von innen verstehen und echte Veränderung wollen.
Mein Coaching-Ansatz
Heute begleite ich:
-
Spieler:innen, die sich zeigen und konstant liefern wollen – durch innere Klarheit statt nur Lautstärke.
-
Trainer:innen, die führen wollen – mit Präsenz, Klarheit und Authentizität.
-
Teams, die echte Entwicklung statt Symbolik suchen – mit Kommunikation, Rollenklärung und gemeinsamer Ausrichtung.
Fußball ist komplex. Persönliche Entwicklung auch.
Mein Coaching schafft Klarheit im Spiel, im Kopf und im Miteinander.