top of page



Erfolg ist Eltern-Sache: Die 3 größten Fehler von Sporteltern und wie Sie Ihr Kind mental stark machen
Im Leistungssport wird oft über Talent, Training und Taktik gesprochen. Was jedoch unterschätzt wird: Die Rolle der Eltern. Gerade im...
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Selbstbewusstsein im Fußball: Veränderung beginnt nicht im Kopf – sondern im Handeln.
Was ich über Selbstbewusstsein & Change Management gelernt habe. Wenn du heute meinen Namen googelst, siehst du zwei Versionen von mir:...
6. Aug.2 Min. Lesezeit


Konfliktmanagement im Fußball: Streit schlichten, Team stärken
Wo Menschen eng zusammenarbeiten – und das tut man in einem Team –, bleiben Konflikte nicht aus. Unterschiedliche Charaktere,...
3. Juli4 Min. Lesezeit


Mannschaftsinterne Kultur: Werte, die Spiele gewinnen
Jedes Team hat eine Kultur , ob bewusst gestaltet oder nicht. Es sind die ungeschriebenen Gesetze, die gemeinsamen Werte und...
3. Juli4 Min. Lesezeit


Teamentwicklung: Vom Einzelkämpfer zur Einheit
Ein Team zusammenzuschweißen ist wie ein Puzzle legen: Anfangs liegen viele Einzelteile herum, doch mit Zeit und Arbeit entsteht ein...
3. Juli4 Min. Lesezeit


Rückschläge: Comeback stärker als je zuvor
Jeder Fußballer kennt sie: Rückschläge . Sei es eine schwere Verletzung, eine bittere Niederlage im entscheidenden Spiel oder die...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Fokus und Konzentration: 90 Minuten hellwach
Ein Moment der Unaufmerksamkeit – und schon klingelt es im Kasten. Auf höchstem Niveau entscheiden Kleinigkeiten. Konzentration über die...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Spielfreude: Mit Spaß zum Erfolg
Erinnerst du dich, warum du als Kind mit dem Kicken angefangen hast? Wahrscheinlich, weil es Spaß machte . Die pure Freude am Spiel...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Performance: Liefere, wenn es drauf ankommt
Training und Talent sind das eine – aber die wahre Kunst ist, Leistung auf den Punkt abzurufen , wenn es zählt. Vielleicht kennst du den...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Rollenklarheit: Kenne deine Aufgabe, zeig deine Stärke
Fußball ist ein Teamsport, in dem jeder seine Rolle hat. Wenn alle wissen, was von ihnen erwartet wird, greift ein Rad ins andere. Wenn...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Umgang mit dem Bankplatz: Bereit, wenn deine Stunde schlägt
Jede r Fußballer in erlebt es irgendwann: Du sitzt auf der Bank, vielleicht Woche für Woche. Das fühlt sich an wie eine Zurückweisung....
3. Juli3 Min. Lesezeit
Sichtbarkeit: Mach auf dich aufmerksam!
Du trainierst hart, lieferst im Spiel solide ab – und trotzdem scheinst du irgendwie unter dem Radar zu fliegen? Sichtbarkeit ist das...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Selbstvertrauen: Dein Schlüssel zur Bestleistung
Selbstvertrauen – wohl kein anderer mentaler Faktor beeinflusst deine Leistung so stark. Studien belegen, dass Selbstvertrauen im...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Selbstführung: Werde Kapitän deiner eigenen Karriere
Hast du schon mal das Gefühl gehabt, deine Fußballkarriere läuft irgendwie von allein – Trainer, Berater, Eltern ziehen an dir, und du...
3. Juli3 Min. Lesezeit
Mentale Stärke: Gewinne das Spiel im Kopf
Technik, Taktik, Athletik – das sind die sichtbaren Faktoren im Fußball. Doch das oft Übersehene ist die mentale Stärke . Schließlich...
3. Juli2 Min. Lesezeit
Umgang mit Druck: Cool bleiben an der Seitenlinie
Flutlichtspiel, 90. Minute, der entscheidende Elfmeter gegen dein Team – als Coach spürst du den Druck vielleicht fast stärker als die...
3. Juli2 Min. Lesezeit
Kabinenführung: So gewinnst du dein Team
Man hat es jüngst bei Hansi Flick und Stefan Kuntz gesehen: Verliert ein Trainer die Kabine, ist der Leistungsabfall der Mannschaft...
3. Juli2 Min. Lesezeit
Kommunikation: Dein wichtigstes Coaching-Tool
Stell dir vor, es ist Spieltag. Du rufst Anweisungen aufs Feld – doch kommen sie wirklich an? Kommunikation ist das A und O für...
3. Juli1 Min. Lesezeit
bottom of page